Bürgerservicehilfe – Kreis Recklinghausen
Sozialberatung & Prüfdienst gUG (BS-RE)

Bürgerservicehilfe – Kreis Recklinghausen – Sozialberatung & Prüfdienst gUG (BS-RE)

wir sind ein Team

GF Bernhard Blach, Reg.-Amtm.a.D.
Dr. Reiner Schwarz, Vorstand
Mohamed Amasha, ehrenamtl. Mitarbeiter
Olga Petersen, ehrenamtl. Mitarbeiterin

Wir sind ein Team von pensionierten Beamten und 2 ehrenamtlichen  Mitarbeitern.  Wir verfolgen das Ziel, die Kommunikation zwischen Ihnen als Bürger und Bürgerin und der Verwaltung zu erleichtern und Ihre Anliegen zu bündeln.  Im Focus steht die Beratung, die Antragserledigung-und Prüfung, die Schuldnerberatung, die Korrespondenz mit Behörden sowie die rechtskonforme Bearbeitung von Widersprüchen. Die Vertretung vor dem Sozial-oder Verwaltungsgericht Recklinghausen wird durch eine von uns beauftragte Kanzlei wahrgenommen.

Unserer besonderer Servicegedanke kommt daduch zum Ausdruck, das wir uns für ein persönliches Gespräch Zeit für Sie nehmen. Selbstverständlich gehört dazu auch eine Tasse Kaffee. 

Nach Erteilung einer Vollmacht und der Beibringung von Unterlagen brauchen Sie sich bis zum Abschluss des Verfahrens praktisch um nichts weiter zu kümmern. Und wenn einmal ein Problem vor Ort geklärt werden muß, dann fahren wir Sie gerne auch kostenfrei zur Behörde und vertreten Sie dort. Schließlich soll der Kontakt mit der Verwaltung für Sie so angenehm wie möglich sein. Im besten Fall also stressfrei und zeitarm.

Das verstehen wir unter einem feinen Service.      

  1. Als Ansprechpartner sind wir für Sie da, wenn Sie Probleme im Umgang mit den  Behörden im Kreis  Recklinghausen, der BA oder dem Jobcenter haben.
  2. Als Ansprechpartner sind wir für Sie ferner da, wenn es Ihnen schwer fällt, Anträge zu verstehen und richtig auszufüllen oder wenn Sie wissen möchten, ob Sie einen Anpruch auf eine Leistung haben.
  3. Als Ansprechpartner sind wir für Sie da, wenn Sie gegen einen Ablehnungsbescheid rechtskonform Widerspruch einlegen möchten oder wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können.
  4. Als Ansprechpartner sind wir für Sie da, wenn es Ihnen als älterer Mensch schwer fällt, mit den digitalen Plattformen der Behörden zu kommunizieren.  Oder wenn Sie keinen eigenen PC und keinen Scanner haben. 
  5. Als Ansprechpartner sind wir für Sie da, wenn Sie Schulden haben und nicht weiterwissen. Wir beraten Sie über die Möglichkeiten der Schuldenregulierung und der Restschuldbefreiung. 
  6. Als Ansprechpartner sind wir für Sie da, wenn Sie sich in Sachen Patientenverfügung, Vollmachten und Betreuung informieren möchten

Da es sich bei der Bürgerservicehilfe Recklinghausen – Sozialberatung & Prüfdienst um einen kostenfreien Vermittlungs-und Ergänzungsservice für Bedürftige  handelt, der sich auf die aufgeführten Dienstleistungen beschränkt und auf den Sie auch keinen Rechtsanspruch haben, prüfen wir vorab immer, ob Sie Ihre Angelegenheit auch selbst regeln können. 

Bei Problemen mit den Online-Plattformen der Behörden in Recklinghausen oder mit Mitarbeitern wenden Sie sich bitte grundsätzlich zunächst immer an die zentrale  

Behördennummer 02361 – 50 – 0

Das ist die erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. 

Anschrift:  Verwaltung RE II Karlstr. 57 – 45661 Recklinghausen

bundbea3@t-online.de

Tel.: 0160- 25 14 302

Büorzeiten:  Mo – Do : 10.00 h bis 17.00 h; Fr: 10.00 h bis 13.00 h

bitte Termin vereinbaren !

 

„© 2025 Bürgerservicehilfe Recklinghausen gUG – Offizielle Website: www.bürgerhilfe-recklinghausen.de“